Beiträge

12.12.2024: Förderfrühstück: Grüne Innovationspotenziale entdecken und heben

Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen der Gegenwart. Daher ist Handeln gefragt – durch innovative Ideen für einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen und zum Schutz unserer Umwelt. Gemeinsam möchten wir diesen Weg mit Hamburger Unternehmen gehen und Innovationen durch Fördermittel unterstützen. Damit Unternehmer:innen direkt von Hinweisen für die Beantragung von Fördermitteln profitieren […]

4. Förderaufruf der IFB zum „Green Potential Screening“

Sie möchten bisher ungenutzte Potenziale identifizieren, die Ihre bestehenden Produkte und Verfahren im Sinne des Klima- und Umweltschutzes verbessern? Insgesamt werden bis zu 1 Mio. € für innovative Machbarkeitsstudien von Hamburger Unternehmen und mit diesen kooperierenden Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen bereitgestellt. Um Ihnen voraussichtlich noch im 2. Quartal 2025 eine Entscheidung über Ihren Förderantrag geben […]

2. Förderaufruf der IFB zum „Green Potential Screening“

Sie interessieren sich dafür, bisher ungenutzte Potenziale zu identifizieren, die Ihre bestehenden Produkte und Verfahren im Sinne des Klima- und Umweltschutzes verbessern können?

Pioniere gesucht! Eine Million Euro für die Identifizierung von Potentialen für Klima- und Umwelt-Innovationen

Decken Sie in Ihrem Betrieb Potentiale beim Umwelt- und Klimaschutz auf. Die Umweltbehörde stellt als Anreiz eine Million Euro an zusätzlichem Fördergeld zur Verfügung.
Wollen Sie bisher ungenutzte Umweltpotentiale in Ihren Unternehmen identifizieren und nutzen?
Wie ist die Vorgehensweise?