23.03.2022: Klimaneutrale KMU – online und kostenfrei

Unser Kooperationspartner, die Handelskammer Hamburg, bietet am Mittwoch, den 23.03.2022 eine kostenfreie Online-Veranstaltung zum Thema „Klimaneutrale Unternehmen“. 

3. Hamburger Zukunftspreis 2022

Wie wollen wir in Zukunft zusammen leben? Der Zukunftspreis des Zukunftsrates Hamburg fördert Projektideen und Vorschläge, die zur Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Gesellschaft beitragen. Bis zum 30. Juni 2022 können sich Jugendliche und junge Erwachsene aus der Metropolregion Hamburg bis zum Alter von 30 Jahren bewerben…

10.02.2022: E-Mobilität – Umrüstung, Ausbau und Chancen

Welche Chancen bietet Elektromobilität? Muss es immer ein neues Auto sein? Vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Nutzung wird im Rahmen der online-Veranstaltung vom EnergieBauZentrum am 10.02.2022 um 16:00 Uhr erläutert, wie der Stand der Möglichkeiten ist, ein vorhandenes herkömmliches Auto auf E-Mobilität umzurüsten. Dabei wird Wissen aus dem Flugzeugbau genutzt. Es wird erklärt, bis zu welchem Grad Bestandteile wiederverwendbar oder recyclebar sind. Durch einen qualitativ hochwertigen Umbau aktuell genutzter Fahrzeuge wird eine Alternative zum kompletten Neufahrzeug geschaffen.…

10.02.2022: „Zeitwende Elektromobilität“

Sie sind herzlich eingeladen am Donnerstag, den 10. Februar 2022 bei der virtuellen, kostenfreien Veranstaltung „Zeitenwende Elektromobilität – Laden am Arbeitsplatz (LamA) – Herausforderungen und Chancen“ des Fraunhofer IAO teilzunehmen.

Online-Veranstaltungen: Verpackungsentsorgung muss nichts kosten

Am Donnerstag, 28. Oktober oder 04. November 2021 jeweils 14:00 Uhr finden kostenfreie Online-Veranstaltungen zum Thema Erstattung von Entsorgungskosten für Transportverpackungen statt…

Pioniere gesucht! Eine Million Euro für die Identifizierung von Potentialen für Klima- und Umwelt-Innovationen

Decken Sie in Ihrem Betrieb Potentiale beim Umwelt- und Klimaschutz auf. Die Umweltbehörde stellt als Anreiz eine Million Euro an zusätzlichem Fördergeld zur Verfügung.
Wollen Sie bisher ungenutzte Umweltpotentiale in Ihren Unternehmen identifizieren und nutzen?
Wie ist die Vorgehensweise?

20.10.2021: Auftaktveranstaltung – Gewerbegebiet auf Klimakurs

Das Gewerbegebiet Sportallee / Weg zum Jäger soll zum nachhaltigsten Gebiet im Norden Hamburgs werden. Ziel ist es, einen nachhaltigen, attraktiven und zukunftssicheren Wirtschaftsstandort zu schaffen, der beispielgebend für andere Gewerbegebiete und die Öffentlichkeit ist…

Hamburger Klimawoche 17.-26.09.2021

50 Diskussionen, Vorträge, Filme und Lesungen über Gesundheit. Mobilität, Klimaflucht, Wirtschaft, Forschung, Stadtentwicklung und Artenschutz sind bei der
Klimawoche dabei. Herzstück ist das ökologische Tiny House „Ferdinand“, das an sieben verschiedenen Orten in Hamburg ausgebaut wird.

9. Hamburger Fachtagung „Schimmelpilze in Innenräumen“

Am Donnerstag, den 30. September 2021, 9:00-17:30 Uhr findet die 9. Hamburger Fachtagung „Schimmelpilze in Innenräumen“ erstmals als Online-Konferenz statt. Dabei werden die Ziele und Inhalte der bisherigen Tagungen digital umgesetzt.

Freitag, 10. September Housewarming 2021

Klimafreundliche Produktion, Verteilung und Anwendung in Betrieben und Haushalten von grünem H2 in Hamburg…