Anmeldung Housewarming 2023

Bereits zum elften Mal findet die Fachtagung housewarming in diesem Jahr statt. Am 15. September 2023 erwartet Sie als Techniker*in, Handwerker*in, Planer*innen oder Multiplikator*in ein umfangreiches Programm mit namhaften Referentinnen und Referenten und aktuellen Vorträgen zum Thema Versorgungssicherheit und Zukunft mit erneuerbaren Energien.

Housewarming 2023 – Save the Date!

Markieren Sie sich schon jetzt den 15. September 2023 in Ihrem Kalender!

04. Juli 2023: WissenSchaf(f)t: Nachhaltige Produktionsprozesse, Energieeffizienz, Ressourceneinsparung

Die Veranstaltungsreihe „WissenSchaf(f)tUnternehmen“ bringt Wissenschaft und Unternehmen einfach und gezielt miteinander in Kontakt. In der dritten kostenfreien Online-Veranstaltung geht es um nachhaltige Produktionsprozesse, Energieeffizienz und Ressourceneinsparung in Unternehmen.

28.03.23: Hamburger Energie-Härtefallhilfe

Am 28.03.23 um 12:30 Uhr veranstaltet die IFB eine Online-Veranstaltung zum Thema Hamburger Energie Härtefallhilfe (HEH)…

22.03.23: circular hubs Auftakt

Die circular hubs laden ein zum großen gemeinsamen Auftakt – in vier Städten gleichzeitig!
Die Initiator:innen des Impact Hub Hamburg und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) freuen sich auf interessante und interessierte Menschen im Impact Hub Hamburg.

23. März 2023: Einladung „Faire Lieferketten für die Energiewende“

Im Rahmen der Dialogreihe „Zukunft fairhandeln & neu denken“ und in Kooperation mit dem Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik der Handwerkskammer Hamburg (ZEWU) findet am 23.03.23 folgende Veranstaltung statt:

E-Tool- Einführungs-Onlineseminare am 15.+ 20. März

Die Handwerkskammern bieten auch im März Online-Veranstaltungen, um die Möglichkeiten des E(nergie)-Tools für Ihren Betrieb darzustellen. Seien Sie dabei!

ABGESAGT!!! 29.03.2023: Förderfrühstück: Unternehmen für Ressourcenschutz (UfR) – speziell für Handwerksbetriebe

Abgesagter Termin, der nachgeholt wird!
Unternehmen für Ressourcenschutz erweitert die Fördermöglichkeiten – die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) und BUKEA stellen das neue Förderprogramm mit Fokus auf Handwerksbetriebe und kleinere Unternehmen vor. Im Anschluss werden ad-hoc-Hilfestellungen zum Beantragen von Fördermitteln geboten.

23.02.23: Fünfzig aktive Unternehmen im Kampf gegen Einwegplastik gesucht!

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) sucht 50 aktive Unternehmen, die den Kampf gegen Einwegplastik aufgenommen haben oder aufnehmen möchten. Rd. 9 Tonnen Kunststoffe und rd. 12 Tonnen Verpackungsabfälle wurden 2021 durchschnittlich als gewerbliche Abfälle von jedem Hamburger Unternehmen entsorgt. Hierunter vielfach so genanntes Einwegplastik, welches mit hohem Aufwand produziert und nach […]

15.02.2023: Wirtschaft trifft Generation Klimastreik

Die Handelskammer Hamburg und die Wirtschafts Junioren laden ein zu der Veranstaltung „Wirtschaft trifft Generation Klimastreik“ am 15. Februar von 17:30- ca. 19:15 Uhr. Gemeinsame Wege für eine klimaneutrale Zukunft.