Hamburger Handwerkspreis der Haspa
Die Haspa und die Handwerkskammer Hamburg suchen Hamburgs beliebtesten Handwerker bzw. Handwerksbetrieb.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Jana Soll hat 189 Einträge verfasst.
Die Haspa und die Handwerkskammer Hamburg suchen Hamburgs beliebtesten Handwerker bzw. Handwerksbetrieb.
Der Stammtisch Energie und Umwelt ist ein Angebot der UmweltPartnerschaft Hamburg und wird durch Mittel aus dem Klimaplan Hamburg gefördert.
Die Anschaffung von energie- und ressourcensparenden Maschinen, effizienter Kältetechnik oder LED-Beleuchtung ist oftmals eine finanzielle Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen.
Mit der Kampagne GewerbeKlima.VorOrt. werden Gewerbetreibende aus Hamburg dabei unterstützt, mit ökonomisch und ökologisch sinnvollen Maßnahmen ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und auf die steigenden Anforderungen des Klimaschutzes zu reagieren.
Auch immer mehr Gewerbe- und Handwerksbetriebe schaffen sich E-Fahrzeuge an oder überlegen diesen Schritt zu gehen. Eine wichtige Frage dabei ist, wie die Ladevorgänge in den Betriebsalltag integriert werden
können…
Das Bundesumweltministerium (BMUV) veröffentlicht ein Förderangebot im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK):
Im Rahmen der Fairen Woche vermittelt dieser Workshop ein tieferes Verständnis für Mobilitätsfragen, die mit dem Umstieg auf Elektromobilität verbunden sind. Nach einer Einführung in die Elektromobilität gibt das ZEWU einen Einblick in ihre Praxiserfahrungen mit ihrem kleinen Fuhrpark. Im Rahmen der UmweltPartnerschaft Hamburg wurden in den letzten zweieinhalb Jahren mehrere intermodale Konzepte erprobt.
Bereits zum elften Mal findet die Fachtagung housewarming in diesem Jahr statt. Am 15. September 2023 erwartet Sie als Techniker*in, Handwerker*in, Planer*innen oder Multiplikator*in ein umfangreiches Programm mit namhaften Referentinnen und Referenten und aktuellen Vorträgen zum Thema Versorgungssicherheit und Zukunft mit erneuerbaren Energien.
Im Rahmen der UmweltPartnerschaft gibt es ein neues Siegel für umweltfreundliche Fahrzeuge. Das Siegel „Umweltflotte 2023/2024“ kann jedes Unternehmen erhalten, welches Mitglied in der UmweltPartnerschaft ist und dessen Flottenanteil an emissionsfreien Fahrzeugen nachweislich mindestens 15% beträgt. Als emissionsfrei zählen, neben Lastenfahrrädern, Brennstoffenzellen- sowie vollelektrische Fahrzeuge (d.h. keine Hybrid-Fahrzeuge). Die Umweltflotte ersetzt das bisherige Siegel „Umweltkurier“.
Markieren Sie sich schon jetzt den 15. September 2023 in Ihrem Kalender!
Telefon: 040 35905-505
zewumobil@hwk-hamburg.de