Einträge von Jana Soll

Save-the-Date: 25.02.2021 oder 18.03.2021- RENN.nord Jahreskonferenz 2021

„Unternehmen. Wandeln. Werte“ – so lauten Titel und Motto dieser Veranstaltung. Sie findet am Mittwoch, den 25. März von 9 bis 16 Uhr im Weser-Stadion Bremen statt. Das Treffen von Akteuren aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein wird in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, der UmweltPartnerschaft Hamburg und der Niedersächsischen Allianz für Nachhaltigkeit durchgeführt und organisiert von der Bremer „Partnerschaft Umwelt Unternehmen“.

18.02.2020: Erster Workshop zum umweltbewussten Wirtschaften

Klimaschutz – „Die alte Kessel muss raus! – Energieeffiziente Wärmeversorgung für Nichtwohngebäude“
Am: Dienstag, 18.02.2020
Um: 17:30 Uhr (Führung durch Ausstellung der Energielotsen Hamburg); 18:00 -20:30 Uhr Kurzvorträge und Austausch
Wo: Ausstellungsbereich und Hörsaal des Elbcampus, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg

26.02.2020: Zweiter Workshop zum umweltbewussten Wirtschaften

Reduzierung von Kunststoffen in Produkten, Transportverpackungen und der Lieferkette
Am: Mittwoch, 26.02.2020
Um: 16:00 – 18:00 Uhr
Wo: Handelskammer Hamburg, Comptoir 30, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Wie können Kunststoffe in Produkten, Transportverpackungen und der Lieferkette reduziert werden?

10.12.2019: Zwischen 25. UN-Klimakonferenz und Hamburger Klimaplan

Zwischen 25. UN-Klimakonferenz und Hamburger Klimaplan — Konsequenzen für die Hamburger Wirtschaft: Dienstag, 10. Dezember 2019 von 17:00-20:00 Uhr in der Handelskammer Hamburg Die 25. UN-Klimakonferenz findet vom 2. bis 13. Dezember 2019 (voraussichtlich) in Madrid statt. Gleichzeitig plant der Hamburger Senat, den überarbeiteten Hamburger Klimaplan bis Ende dieses Jahres zu beschließen. Was diese globalen […]

Neue Energieberatung

Clever bauen und sanieren mit den Energielotsen Hamburgs Energieberatung neu aufgestellt – kostenlos und aus einer Hand In Hamburg helfen ab sofort „Energielotsen“ allen Hausbesitzerinnen und -besitzern und Mieterinnen und Mietern dabei, ihren Wärme- und Stromverbrauch zu optimieren. So können sie Geld sparen und zum Klimaschutz beitragen. Über die zentrale Telefonnummer 040/ 248 32 250 […]

19. Umwelt- und Gesundheitspreis für clevere Erfindungen

SIGNAL IDUNA und Handwerkskammer Hamburg küren die besten Innovationen und Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet Den mit 6.000 Euro dotierten ersten Preis verlieh die Jury an Sandra Haußecker und Jochen Moesslein von der Polysecure GmbH aus Freiburg im Breisgau. Sie entwickelten ein Verfahren, mit dem Kunststoffe bereits bei der Herstellung mit einem für das Auge […]

Lastenräder für Hamburger Betriebe – Förderungen und Infos

In vielen Bereichen des Wirtschaftsverkehrs haben Lastenräder schon heute das Potenzial eine ernste Alternative zu herkömmlichen Kundendienstfahrzeugen zu werden. Verschiedene Förderprogramme erleichtern den Einstieg. Der Nutzwert von Lastenrädern ist keine Theorie. In einem Workshop, der zusammen mit Betrieben und Entwicklern von der Handwerkskammer durchgeführt wurde, konnte kürzlich gezeigt werden, dass sich verschiedene Fahrzeuge für viele […]